Bonner Medien-Club e.V.
  • Home
  • Der BMC
    • Vorstand
    • Satzung
  • News & Termine
  • Aktivitäten
    • Bröckemännche-Preis
    • Hintergrundgespräche
    • Hausbesuche
    • Feste
  • Mitglieder
    • Intern
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Auf den Spuren der EU in Brüssel

Geht wählen: Werbung am Eingang des EU-Parlaments.   Fotos: Bongartz (4)/Tasci (2)

Internationale Politik, süße Waffeln, starkes Bier oder ein pinkelndes Männchen, vor dem Besucher in Massen für ein Foto posieren: Der Bonner Medien-Club hat sich angesichts der anstehenden Europawahl vom 6. bis 9. Juni nach Brüssel aufgemacht und sich vorm dortigen belgischen Savoir Vivre begeistern lassen.

Im Mittelpunkt stand unter Leitung des Vorsitzenden Andreas Archut das bunte Europaviertel, in dem mit riesigen Laufschriften für die Wahl geworben wird. Für den Termin macht sich auch Axel Voss aus Bonn stark, der dem Parlament seit 2009 angehört. „Ich habe das Gefühl, es war noch nie so ernst“, sagte er den 19 Mitgliedern des Bonner Medien-Clubs. Rechte Parteien bedrohten die Demokratie, zudem gebe es viele neue Parteien.

Im Gespräch: Axel Voss (l.) und BMC-Vorsitzender Andreas Archut.

„Wir stehen vor extremen Herausforderungen“, meinte Voss angesichts der brennenden Themen wie der laufende Krieg in der Ukraine, Rüstung und Migration. Der 61-Jährige ist seit 2017 Koordinator der EVP-Fraktion im Rechtsausschuss, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie stellvertretender Vorsitzender der Delegation für Australien und Neuseeland. Einer seiner Wünsche: „Mit weniger Bürokratie wäre vielen schon geholfen.“

Der Plenarsaal des Europäischen Parlaments.

Wer die EU besucht, meint, gleich geht es mit dem Flieder nach Bangkok oder New York – und zwar gleich mehrfach. Denn der Sicherheitskontrollen mit Leeren aller Taschen sind viele. Wer’s geduldig über sich ergehen lässt, blickt dann auch schon bald in den imposanten Parlamentssaal. Später ging es ins Parlamentarium.

Die Galeries Royales Saint-Hubert mit ihren schicken Läden und Cafés.

Die Bonner Gruppe war auch zu Gast bei der NRW-Landesvertretung, wo die stellvertretende Leiterin Susanne Metzler davon erzählte, wie wichtig das Büro sei. „Wir sind hier Lobbyisten für die Interessen von NRW, denn die sind schon mal anders als die des Bunds“, sagte sie. Von anderen Lobbyisten erfuhr die Gruppe bei einer Führung mit kritischem Blick auf die europäischen Regierungsgeschäfte: Da ging es um die Einflussnahme von Tausenden Vertretern der Wirtschaft auf die Politik.

Komm, wir schauen uns die Schlümpfe an.

Eine Stadtrundgang führte vorbei am Manneken Pis, seinem weiblichen Pendant Jeanneke Pis, über den wunderschönen Großen Platz und auch entlang zahlreicher Häuser, die eine Renovierung oder einen Abriss mehr als nötig hätten. Alle bekamen Aussichten über und Einsichten in Brüssel, über seine Geschichte und mancher über seine Comickultur mit den Schlümpfen samt Tim und Struppi. Die BMCler genossen Bier, Wein, Muscheln und vor allem die Geselligkeit. Und klar: in ein paar Wochen gehen sie wählen.

Richard Bongartz

Mehr zur EU auf: european-union.europa.eu/index_de

Die BMC-Reisegruppe vor dem Eingang zum Europaparlament.

News-Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Januar 2017
  • Januar 2016
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2013

Neuste Beiträge

  • Mehr Praxis, weniger Hürden: Prof. Marion Halfmann beim BMC9. Juni 2025 - 07:24
  • Was unsere Mitglieder wollen: KI-Auswertungen beim Besuch der Beraterfirma P4d9. Juni 2025 - 07:15

IMPRESSUM

Bonner Medien-Club e.V. | Geschäftsstelle Kuhstraße 3 | 53343 Wachtberg-Pech
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dr. Andreas Archut

HAFTUNGSHINWEIS

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Texte, Bilder sowie der HTML-Code sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – Eigentum des Autors im Sinne des Urheberrechts. Die Rechte am BMC-Logo liegen beim Bonner Medien-Club.

Impressum I Datenschutzerklärung

© Bonner Medien-Club e.V.

Unternehmer Dr. Jörg Haas erhält den Bröckemännche-Preis Jörg Haas Ayse Tasci/BMC BMC feiert mit zahlreichen Gästen auf der Godesburg einen neuen Preisträg...
Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Details finden Sie unter Informationen

Cookies akzeptierenInformationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung