Bonner Medien-Club e.V.
  • Home
  • Der BMC
    • Vorstand
    • Satzung
  • News & Termine
  • Aktivitäten
    • Bröckemännche-Preis
    • Hintergrundgespräche
    • Hausbesuche
    • Feste
  • Mitglieder
    • Intern
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
News

Ernst-Ludwig Hartz erhält den Bröckemännche-Preis / Laudator ist Wolfgang Niedecken

Der Bonner Medien-Club ehrt den Bonner Konzertveranstalter Ernst-Ludwig „Ernest“ Hartz mit seinem Bröckemännche-Preis 2025. Die Auszeichnung würdigt Hartz‘ jahrzehntelangen, unbeirrbaren Einsatz für die Bonner Livekultur. Der Preis wird im Rahmen des Sommerempfangs des BMC im August verliehen. Die Laudatio wird BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken halten, dem dies eine „Herzensangelegenheit“ ist. Der Bröckemännche-Preis des Bonner Medien-Clubs wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich mutig, kritisch und unkonventionell in die öffentliche Debatte einbringen oder besondere Leistungen für die Stadtgesellschaft vollbracht haben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen u.a. Dr. Hans Riegel, Wolfgang Clement und Prof. Dr. Nike Wagner.

 

Alles begann in einer Schulaula

Seit 48 Jahren prägt Ernest Hartz das Konzertleben der Region. Was 1977 mit einem ersten ausverkauften Konzert in der Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums in Bad Godesberg begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Karriere mit Auftritten von Künstlern wie BAP, Level 42, Roger Chapman, Suzanne Vega, Peter Gabriel oder Marillion. Legendär sind auch seine Großveranstaltungen im Müngersdorfer Stadion sowie seine langjährige Bespielung des Bonner Museumsplatzes von 1996 bis 2011 – mit internationalen Stars wie Joe Cocker, Pink Floyd, Genesis oder Van Morrison. Mit der Gründung des KunstRasen-Geländes am Bonner Rheinufer schuf Hartz zusammen mit Martin Nötzel einen neuen Ort für Open-Air-Kultur, der seither Größen wie Bob Dylan, Santana, Joan Baez, Sting oder Patti Smith nach Bonn brachte. Gegen Widerstände – etwa Lärmschutzauflagen oder Skepsis aus Verwaltung und Politik – setzte Hartz seine Vision durch. Die Umsetzung gelang 2012 auch dank der Unterstützung des damaligen Oberbürgermeisters Jürgen Nimptsch.

 

Bonn ist Hartz zu großem Dank verpflichtet

Der Vorstand des Bonner Medien-Clubs würdigt mit der Preisvergabe die Ausdauer und den unternehmerischen Mut des Preisträgers: „Ein halbes Jahrhundert lang hatte Ernest Hartz viele Gelegenheiten, Bröckemännche-Qualitäten zu beweisen“, sagt der Vorsitzende Prof. Dr. Andreas Archut. „Auch unter widrigen Bedingungen verfolgte er seine Vision und schuf für viele Bonnerinnen und Bonner unvergessliche Konzerterlebnisse. Bonn ist Hartz zu großem Dank verpflichtet. Und der BMC würdigt seine Standhaftigkeit nun mit dem Preis für die Hartnäckigen, die wider den Stachel löken.“ Trotz aller Herausforderungen – zuletzt auch durch die Corona-Pandemie – hat sich Hartz immer wieder neu erfunden. Ohne öffentliche Förderung stemmt sein Team jährlich Events mit mehreren Millionen Euro Umsatz – mit Leidenschaft, Mut und einer klaren Haltung. Hartz selbst erinnert sich mit einem Augenzwinkern an die „goldenen Zeiten“ der Livekonzerte – etwa an ein exklusives Soundcheck-Erlebnis mit David Bowie in der Loreley: „Wir saßen da mit rund 50 Leuten in diesem tollen Amphitheater und haben quasi ein Privatkonzert bekommen.“

 

Preisverleihung im August

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Sommerempfangs des Bonner Medien-Clubs am 18. August in Bonn statt. Die Laudatio auf den Preisträger wird ein langjähriger Weggefährte von Ernest Hartz halten, der Musiker Wolfgang Niedecken. Der Frontmann von BAP ließ den BMC wissen, dass es ihm eine „Herzensangelegenheit“ sei, die Laudatio auf Hartz zu halten.

 

Fotos: Benjamin Westhoff

31. März 2025/von BMC01
Schlagworte: BMC, Bröckemännche
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://bonner-medienclub.de/wp-content/uploads/2025/03/ErnstHartz.jpg 1239 1900 BMC01 https://bonner-medienclub.de/wp-content/uploads/2021/05/BMC_Logo_M_solo_4c.png BMC012025-03-31 09:31:262025-04-06 18:54:33Ernst-Ludwig Hartz erhält den Bröckemännche-Preis / Laudator ist Wolfgang Niedecken

News-Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Januar 2017
  • Januar 2016
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2013

Neuste Beiträge

  • Europa muss zusammenhalten – Axel Voss zu Gast beim Bonner Medien-Club19. April 2025 - 09:57
  • Cybersicherheit braucht Klartext – Claudia Plattner beim Medien-Club6. April 2025 - 19:16

IMPRESSUM

Bonner Medien-Club e.V. | Geschäftsstelle Kuhstraße 3 | 53343 Wachtberg-Pech
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dr. Andreas Archut

HAFTUNGSHINWEIS

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Texte, Bilder sowie der HTML-Code sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – Eigentum des Autors im Sinne des Urheberrechts. Die Rechte am BMC-Logo liegen beim Bonner Medien-Club.

Impressum I Datenschutzerklärung

© Bonner Medien-Club e.V.

Jahreshauptversammlung: Graf Hochberg ist neues Ehrenmitglied Strom, Sandsäcke und starke Nerven: der BMC beim THW Bonn
Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Details finden Sie unter Informationen

Cookies akzeptierenInformationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung