Bonner Medien-Club e.V.
  • Home
  • Der BMC
    • Vorstand
    • Satzung
  • News & Termine
  • Aktivitäten
    • Bröckemännche-Preis
    • Hintergrundgespräche
    • Hausbesuche
    • Feste
  • Mitglieder
    • Intern
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Neuer Vorstand gewählt

Der Bonner Medien-Club (BMC) hat einen neuen Vorstand. Auf der Jahreshauptversammlung, die unter Corona-Schutzbedingungen im Gustav-Stresemann-Institut stattfand, wurde Dr. Andreas Archut (Pressesprecher der Universität Bonn) als 1. Vorsitzender bestätigt. Wiedergewählt wurden Schatzmeister Hans Graf von Hochberg und Geschäftsführerin Katja Dynewski-Zeimet. Zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden bestellten die Mitglieder Richard Bongartz (Redakteur beim General-Anzeiger), Dr. Hans-Hoyer von Prittwitz und Dr. Monika Hörig (Sprecherin der Stadt Bonn). Neue Beisitzer wurden Wahid Samimy (Pressesprecher des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und Christoph Meurer (Redakteur beim General-Anzeiger). Die Kassenprüfer Katja Lorenzini und Harald Schmeling wurden im Amt bestätigt.

Für langjährige Dienste wurden zwei ausscheidende Vorstandmitglieder geehrt: Die Mitgliederversammlung beschloss, die Chefin vom Dienst des General-Anzeigers, Sylvia Binner, zum Ehrenmitglied und Bernd Leyendecker für seine jahrzehntelange Tätigkeit, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender, zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.

BMC-Vorsitzender Dr. Andreas Archut konnte eine erfreuliche Bilanz des abgelaufenen Vereinsjahrs ziehen: „Unser Verein lebt vom Austausch und vom Miteinander. Darum haben wir uns kreativ gegen Corona gestemmt. Trotz pandemiebedingter Pause fanden zahlreiche Veranstaltungen statt – aus der Not heraus auch als neue Online-Formate.“ So organisierte der BMC-Vorstand den ersten „virtuellen Hausbesuch“ der Vereinsgeschichte, bei dem Kameramann Ole Lentfer und der Vorsitzende stellvertretend für den Club das geheimnisvolle Depot des LVR-Landesmuseums besuchten und sich von dessen Leiter Dr. Hoyer von Prittwitz durch die Lagerhallen führen ließen. Alle Mitglieder konnten das entstandene Video später ansehen und dem Gastgeber per Videokonferenz ihre Fragen stellen. Auch eine Virtuelle Weinprobe fand mit Unterstützung der Winzergenossenschaft „Dagernova“ als Ersatz für das ausgefallene Sommerfest statt. Den Probenwein erhielten die Mitglieder mit der Post. Anders als bei den früheren „Stallwächterpartys“ konnten so auch diejenigen mitfeiern, die am Termin der Probe im Urlaub waren, denn die Verkostung konnte später noch per Video nachgeholt werden.

Bonner Medien-Club (BMC) ist die Vereinigung von Journalisten und Pressesprecher aus Bonn und der Region. Der Club hat 208 aktive Mitglieder und 30 Fördermitglieder. Neben der Kommunikation unter den Mitgliedern pflegt der BMC den Kontakt zu Behörden, Institutionen und anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens in der Region.

News-Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • September 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Januar 2017
  • Januar 2016
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2013

Neuste Beiträge

  • Europa muss zusammenhalten – Axel Voss zu Gast beim Bonner Medien-Club19. April 2025 - 09:57
  • Cybersicherheit braucht Klartext – Claudia Plattner beim Medien-Club6. April 2025 - 19:16

IMPRESSUM

Bonner Medien-Club e.V. | Geschäftsstelle Kuhstraße 3 | 53343 Wachtberg-Pech
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dr. Andreas Archut

HAFTUNGSHINWEIS

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Texte, Bilder sowie der HTML-Code sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – Eigentum des Autors im Sinne des Urheberrechts. Die Rechte am BMC-Logo liegen beim Bonner Medien-Club.

Impressum I Datenschutzerklärung

© Bonner Medien-Club e.V.

Ludwig van Beethoven erhält das Bröckemännche 2020 Der Meister im Kreise seiner Bonner Anhänger. Foto: WesthoffWesthoff Horst Burbulla Horst Burbulla erhält den Bröckemännche-Preis 2021
Nach oben scrollen

Unsere Webseite verwendet Cookies. Weitere Details finden Sie unter Informationen

Cookies akzeptierenInformationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung